Säuglinge und Kleinkinder in der Osteopathie – Der Praxiskurs / Mülheim

Fachdozentinnen: Nicola Belgrado D.O. (B) & Prof. Michaela Rütz  MSc. (US) D.O. (D)

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren und auf vielfachen Wunsch hin freuen wir uns, dass wir den „Kinderkurs“ erneut anbieten können.

Datum: 01.12.2023 – 03.12.2023

Ort: Katholische Akademie „Die Wolfsburg“ Mülheim

Kosten: 570,00€

Kursbelegung:

SEMINARZEITEN

Freitag   10:00 – 18:30 Uhr
Samstag  8:30 – 18:30 Uhr
Sonntag   8:30 – ca. 15:00 Uhr

Bei allen Kursen ist das Mittagessen sowie Getränke und Obst/Kuchen mit inbegriffen.

Säuglinge und Kleinkinder in der Osteopathie

– Der Praxiskurs

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren und auf vielfachen Wunsch hin freuen wir uns, dass wir den „Kinderkurs“ erneut anbieten können.

Zweimal 20  Jahre  Erfahrung in der Behandlung von Säuglingen und Kindern und viele Jahre Unterrichtserfahrung der Dozentinnen prägen diesen Kurs. Knappe, fundierte Theorie bildet den Hintergrund zum ganz praxisorientierten Kurs.

• Aufbau der Anamnese mit Mutter und Kind.
• Das Untersuchungs- und Behandlungsprotokoll erarbeitet Leitlinien für die Behandlung.
• Spezifische Behandlung häufiger Erscheinungsbilder in der Praxis: „Schreikinder“, Reflux, Schluckbeschwerden, Tränenwegsstenose, Säuglingsasymmetrie, Plagiozephalie, Entwicklungsverzögerung etc.
• Aktueller Stand der osteopathischen Forschung zu den besprochenen Beschwerdebildern.
• Typische kraniale Dysfunktionen.
• Viszerale – parietale Dysfunktionen auf embryologischer Grundlage.
• Behandlungstechniken zu den besprochenen Dysfunktionen, z.B. intraossäre Dysfunktionen im kranialen Bereich, Blockaden der Wirbelsäule, Störungen der embryologischen Motilität im viszeralen Bereich oder bezogen auf die Großhirnhemisphären-Rotation.
• Auf konkrete Praxisfragen und Fallbeispiele – auch andere für den Säugling und das Kleinkind typische Problematiken – kann individuell eingegangen werden.
• Jeder gut grundausgebildete Teilnehmer soll nach dem Kurs in der Lage sein, eine osteopathische Behandlung beim Säugling und Kleinkind seriös durchzuführen.